Dev License: This installation of WHMCS is running under a Development License and is not authorized to be used for production use. Please report any cases of abuse to abuse@whmcs.com

DKIM-Implementierung in Plesk: So aktivieren Sie DKIM und fügen die DNS-Einträge hinzu Drucken

  • dkim, Plesk, Postfach
  • 0

DKIM (DomainKeys Identified Mail) ist ein wichtiges Verfahren zur Überprüfung der Echtheit von E-Mails und zur Verbesserung der Zustellbarkeit von E-Mails. Wenn DKIM aktiviert ist, wird eine digitale Signatur erstellt, die auf der Domain des Absenders basiert. Diese Signatur ermöglicht es Empfängern, die Echtheit der E-Mail zu überprüfen und zu bestätigen, dass sie tatsächlich von der angegebenen Domain gesendet wurde und nicht von einem Absender mit gefälschter Identität.

Durch die Verwendung von DKIM können E-Mails vertrauenswürdiger und sicherer gemacht werden, was dazu beitragen kann, Spam und Phishing-Versuche zu reduzieren. Viele E-Mail-Dienstleister und Empfänger prüfen, ob eine E-Mail eine gültige DKIM-Signatur aufweist, bevor sie entscheiden, ob sie sie in den Posteingang oder Spam-Ordner des Empfängers verschieben.

Obwohl DKIM optional ist, wird es empfohlen, es zu aktivieren, um die Zustellbarkeit von E-Mails zu verbessern und die Wahrscheinlichkeit zu reduzieren, dass wichtige E-Mails als Spam markiert werden oder gar nicht beim Empfänger ankommen.

 

Um DKIM für eine Domain in Plesk zu aktivieren und die erforderlichen DNS-Einträge zu erstellen, befolgen Sie bitte die folgenden Schritte:

Schritt 1: DKIM in Plesk aktivieren

  1. Melden Sie sich in Ihrem Plesk-Panel an.
  2. Klicken Sie auf "Websites & Domains" und wählen Sie die Domain aus, für die Sie DKIM aktivieren möchten.
  3. Klicken Sie auf "Mail" und dann auf "DKIM".
  4. Schalten Sie DKIM für die Domain ein, indem Sie auf "Aktivieren" klicken.
  5. Kopieren Sie den angezeigten DKIM-Schlüssel, da Sie ihn später in den DNS-Einträgen benötigen.

 

 

Schritt 2: DNS-Einträge für DKIM erstellen

  1. Öffnen Sie das Control Panel Ihrer DNS-Verwaltung oder den DNS-Editor Ihrer DNS-Zone.
  2. Erstellen Sie einen neuen TXT-Eintrag mit dem Namen "_domainkey".
  3. Fügen Sie den DKIM-Schlüssel, den Sie in Schritt 1 kopiert haben, als Wert in den TXT-Eintrag ein. Achten Sie darauf, dass der gesamte Schlüssel in Anführungszeichen eingeschlossen ist.
  4. Erstellen Sie einen zweiten TXT-Eintrag mit dem Namen "default._domainkey".
  5. Fügen Sie den folgenden Wert als Wert in den TXT-Eintrag ein: "v=DKIM1; k=rsa; p=<Ihr DKIM-Public-Key>".
Hinweis! Ersetzen Sie "<Ihr DKIM-Public-Key>" durch den öffentlichen Schlüssel, den Sie in Schritt 1 kopiert haben.

 

Schritt 3: Überprüfung und Aktivierung von DKIM

  1. Warten Sie einige Stunden, damit die DNS-Änderungen in allen Nameservern aktualisiert werden können.
  2. Verwenden Sie einen DKIM-Checker, um zu überprüfen, ob der DKIM-Eintrag korrekt konfiguriert wurde.
  3. Wenn der DKIM-Checker bestätigt, dass der Eintrag korrekt konfiguriert ist, kehren Sie zu Plesk zurück und klicken Sie auf "DKIM aktivieren".

Hinweis: Die Aktivierung von DKIM kann bis zu 24 Stunden dauern, bis alle DNS-Server die Änderungen übernommen haben.

Das war's! Sie haben DKIM erfolgreich für Ihre Domain in Plesk aktiviert und die erforderlichen DNS-Einträge erstellt.


War diese Antwort hilfreich?

« Zurück

Powered by WHMCompleteSolution